Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

NatsAnalyse

Wie wird über aktuelle Themen gesprochen? Die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl analysiert, was hinter den Worten steckt, die in der Politik verwendet werden.

Der Mythos von 2015: Warum sich 2015 nicht wiederholen darf aber es zum Glück tut

NatsAnalyse

2015 wiederholt sich - und zumindest etwas daran ist gut

Krieg in der Ukraine: Was steckt hinter dem Spin der Rechten? Man sieht Politologin Natascha Storbl vor dem #NatsAnalyse Sujet - der Hintergrund ist Orange. Daneben ist Wladimir Putin zu sehen. Sein Bild ist schwarz-weiß.

NatsAnalyse

Die Anti-Woken: Absurde Kriegserklärung der Rechten

Vermögenssteuer: Warum ist die Industriellenvereinigung (IV) dagegen? Man sieht die Politologin Natascha Strobl vor dem #NatsAnalyse Sujet

NatsAnalyse

Vermögenssteuer: Warum ist die Industriellenvereinigung (IV) dagegen

Man sieht Politologin Natascha Strobl vor dem #NatsAnalyse Sujet. Sie gibt einen Überblick zu Türkis-Grün und worüber wir uns 2022 schon ärgerten. Es ist eine Chronik der Skandale zu sehen.

NatsAnalyse

Türkis-Grün: Worüber wir uns 2022 schon ärgerten

Natscha Strobl analysiert, warum "faule Arbeitslose" ein neoliberaler Spin ist. Man sieht Arbeitsminister Martin Kocher in Schwarz-Weiß und die Politologin Natascha Strob.

NatsAnalyse

Warum "faule Arbeitslose" ein neoliberaler Spin ist.

Warum gibt es keine Erleichterungen für Kinder? Die Frage klärt Politologin Natascha Strobl. Man sieht sie vor dem gelben #NatsAnalyse Sujet.

NatsAnalyse

"Kinder stellt euch nicht so an!"

Plötzlich und unerwartet: Den Hashtag verwenden vor allem Imfpgegner. Man sieht die Politologin Natascha Strobl. Sie erklärt die Strategie dahinter.

NatsAnalyse

"Plötzlich" und "Unerwartet" - Wie die Impfgegner-Szene Angst schürt

Man sieht Natascha Strobl links im Bild. Sie spricht über die ewige Neiddebatte und wieso Kritik kein Neid ist. Rechts sieht man ein Schild mit dem Wort "Kritik" durchgestrichen.

NatsAnalyse

Übersetz mir Neiddebatten: Wieso Kritik kein Neid ist?

Die Folge #NatsAnalyse handelt von Peter Thiel. Natascha Strobl beantwortet die Frage: Warum holt sich der Tech-Milliardär Sebastian Kurz? Man sieht in der linken Bildhälfte die Politologin in schwarz-weiß. Auf der rechten Seite sieht man Peter Thiel.

NatsAnalyse

Warum sich der Tech-Milliardär Peter Thiel Sebastian Kurz holt?

Man sieht ÖVP-Innenminister Gerhard Karner und Politologin Natascha Strobl in schwarz-weiß. ÖVP-Innenminister Gerhard Karner betreibt ein Dollfuß-Museum und tut sich schwer damit, den Austrofaschismus als Faschismus zu bezeichnen.

NatsAnalyse

Wie Gerhard Karner den Austrofaschismus relativiert.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings