Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
    • Quiz
    • Pride Month
    • HERstory
    • Black History Month
TikTok
Morgenmoment
Unterstützen

Wirtschaft erklärt

Oliver Picek, der Senior Economist des Momentum Instituts, erklärt und kommentiert neue Entwicklungen in der Wirtschaftspolitik.

Keine Angst um die Pensionen in Österreich

Wirtschaft erklärt

Wer profitiert von der Panikmache rund um das "Pensionsloch"?

Eine jährliche Lohnerhöhung ist wichtig. Die Metaller haben deswegen in Österreich gestreikt. Sie erkämpften eine Lohnerhöhung von plus 3,5 Prozent. Am Bild zu sehen ist eine Gruppe von Männern vor der Firma Collini. Sie tragen rote Warnwesten der Gewerkschaft Pro-Ge und sind teilweise nur mit dem Rücken zum Fotografen zu sehen

Wirtschaft erklärt

Höhere Löhne schmecken den Wenigen nicht

Die Mindestlöhne in der Fast Food-Industrie haben die Wirtschaftswissenschaft verändert

Wirtschaft erklärt

Was Burger mit dem Nobelpreis zu tun haben

Symbolbild: Ein Mann ist überrascht von einem Dokument, das einem Frau ihm zeigt

Wirtschaft erklärt

Die ökosoziale Steuerreform versagt dabei, Österreich sozialer oder ökologischer zu machen

Die Klimakrise ist eine Verteilungsfrage und birgt die Chance auf eine gerechte Welt. Bild von einem Protest in Wien.

Wirtschaft erklärt

Die Klimakrise ist die Verteilungsfrage schlechthin 

In der Spiegelung von Scheiben sind man zwei Männer, die diese wohl reinigen sollen.

Wirtschaft erklärt

Arbeitslose mit Zuverdienst suchen genauso intensiv nach Arbeit wie Arbeitslose ohne Zuverdienst

Schuldenbremse: Eine Ausgabenbremse ist, als würde man sich selbst einen Stock in die Speichen knallen

Wirtschaft erklärt

Eine Ausgabenbremse richtet mehr Schaden an als sie hilft

Finanzmärkte: Die unheimliche Macht der großen Aktienfonds

Wirtschaft erklärt

Die unheimliche Macht der großen Aktienfonds

Facepalm: Der Tax Freedom Day erzählt ein neoliberales Märchen, das für uns alle gefährlich sein kann

Wirtschaft erklärt

Von wegen "Tax Freedom Day": Wenn Steuerfreiheit zur Unfreiheit wird

G20 für globale Mindeststeuer: Ein Schritt um Steuersümpfe trocken zu legen

Wirtschaft erklärt

Globale Mindeststeuer: Das Ende der Steuersümpfe?

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings